• Innovative Produkte für Fußbodentechnik
  • Professionelle & persönliche Beratung
  • Service für langfristige Zufriedenheit

Präzises Prüfen und Messen: Der Schlüssel zum Erfolg für Bodenleger



Warum genaue Messtechnik unverzichtbar ist 

Die Basis für erfolgreiches Bodenlegerhandwerk liegt in der exakten Prüfung und Messung von Untergrundbedingungen. Ob Feuchtigkeit, Ebenheit oder Temperatur – jeder dieser Faktoren spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen. 

Ungenauigkeiten können schwerwiegende Folgen haben: Von Bauschäden über Haftungsprobleme bis hin zu kostspieligen Nacharbeiten. Für professionelle Handwerker wie Bodenleger, Fliesenleger und Raumausstatter ist der Einsatz präziser Messtechnik daher unverzichtbar. 

Moderne Messgeräte ermöglichen schnelle und zuverlässige Ergebnisse, mit denen Sie die Belegreife des Untergrunds prüfen, problematische Bereiche identifizieren und höchste Arbeitsqualität garantieren können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Prüfen und Messen Ihnen dabei helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen – und welche Herausforderungen bei der Feuchtemessung, Ebenheitskontrolle und Temperaturprüfung besonders wichtig sind

Prüfen – Feuchtigkeit und Temperatur im Fokus 

Feuchtigkeitsmessung – der wichtigste Test vor der Verlegung 

 Eine der häufigsten Ursachen für Schäden an Bodenbelägen sind Probleme durch Restfeuchtigkeit im Untergrund. Estriche, Holz und mineralische Materialien enthalten natürliche Feuchtigkeit, die vor der Verlegung vermindert werden muss, um spätere Haftungsverluste oder Schimmelbildung zu verhindern. Besonders bei empfindlichen Bodenmaterialien wie Holz, Vinyl oder Teppich ist eine genaue Feuchtigkeitsprüfung entscheidend.

Was Bodenleger prüfen müssen: 

  • Feuchtigkeitsgehalt des Estrichs: Ist der Boden bereit für die Verlegung, oder besteht noch zu viel Feuchtigkeit? 
  • Relative Luftfeuchtigkeit: Gerade in geschlossenen Räumen oder bei Außenarbeiten ist die Luftfeuchtigkeit entscheidend für die Verlegebedingungen. 
  • Feuchteverteilung: Problemzonen erkennen – ideal für präzise Sanierungsarbeiten. 

Vorteile der Feuchtigkeitsprüfung: 

  • Vermeidung von Bauschäden und Garantiefällen durch Feuchteschäden. 
  • Sicherheit in der Beurteilung der Belegreife von Estrichen. 
  • Unterstützung der Planung durch zuverlässige Daten für Sanierung und Neubau.

Feuchtigkeitsmessgeräte

Feuchtigkeitsmessg. CME 5
Feuchtigkeitsmessg. CMEX 5
Feuchtigkeitsmessg. CMEX 5 FZK Set
Thermo-Hygrometer LVT-15 IR
Feuchtigkeitsmessgerät VI-D4
Hydromette BL Compact
Hydromette BL Compact B2 neue Ausführung

Temperaturprüfung – für temperaturkritische Böden 

Temperatur ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Verlegung von Fliesen, Parkett und elastischen Bodenbelägen, insbesondere auf beheizten Fußbodenkonstruktionen. Die Prüfung von Untergrund- und Raumtemperatur stellt sicher, dass die Normwerte gemäß ZDB-Merkblatt eingehalten werden. 


Aspekte der Temperaturprüfung: 

  • Kontrolle der Oberflächentemperatur des Bodens. 
  • Messung der Lufttemperatur und relativen Luftfeuchtigkeit in Räumen. 
  • Sicherstellung idealer Verlegebedingungen für diverse Klebstoffe und Beläge.

Prüfgeräte

CPM Monitor Wärmebildfolie 18/30 3 Temperaturbereiche/Set
Sicherheitsplomben 29-60° Satz mit 4 Stück
Sicherheitsplomben 37-46° Satz mit 4 Stück

Messen – Präzision bei Ebenheit und Entfernung 

Ebenheitsprüfung – für glatte und stabile Verlegeflächen 

Unebenheiten im Untergrund können die Stabilität und Optik des Bodenbelags erheblich beeinflussen. Eine exakte Ebenheitsprüfung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Untergrund die Normanforderungen erfüllt. Dies ist besonders wichtig bei großformatigen Fliesen, Parkett und Vinylböden, da selbst kleine Abweichungen zu Verlegeproblemen führen können.


Warum die Ebenheit entscheidend ist: 

  • Normgerechte Untergründe verhindern spätere Schäden. 
  • Großflächige Beläge wie Fliesen und Vinyl benötigen perfekt glatte Flächen.
  • Präzise Messinstrumente erleichtern die Durchführung der Prüfung.

Entfernungsmessung – für perfekte Raumplanung 

Bei komplexen Verlegearbeiten, etwa in großen Räumen oder bei Mustern mit exakten Fugenbildern, ist die präzise Entfernungsmessung ausschlaggebend. Professionelle Laser-Messgeräte sorgen für exakte Messergebnisse und erleichtern die Planung von Materialbedarf und Zeitaufwand. 


Die Vorteile moderner Entfernungsmessgeräte für Handwerker: 

  • Schnell und einfach zu bedienen – ideal für den Baustelleneinsatz.
  • Ermittlung von Flächen, Volumen und Höhen für genaue Materialberechnung. 
  • Unterstützung bei der Ausrichtung von Fliesenmustern oder der korrekten Verlegeplanung bei Parkettböden.

Mess- und Markierwerkzeuge

Laser Entfernungsmesser Smart 40
Laser Entfernungsmesser Vector 100
Laser Entfernungsmesser ''XP4 Pro
Boden- und Kreuzlinienlaser FLOX

Die Vorteile moderner Messtechnik 

Exakte Messtechnik spart Zeit, fördert die Qualität der Arbeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Besonders in großen Bauprojekten oder Spezialarbeiten wie Sanierungen oder dem Verlegen auf Fußbodenheizungen sind fortschrittliche Messgeräte sinnvoll, um höchste Präzision und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.


Vorteile auf einen Blick: 

  • Zeitersparnis: Schnelle Messungen ermöglichen eine zügige Ausführung der Arbeiten. 
  • Fehlerreduktion: Messgeräte verhindern Verlegefehler durch Feuchtigkeit oder Unebenheit. 
  • Qualität: Genaue Daten sorgen für perfekte Ergebnisse und zufriedene Kunden. 
  • Flexibilität: Für jede Arbeitsanforderung gibt es passende Geräte.

Mess- und Markierwerkzeuge

Profi-Druckbleistift GREEN-PEN
TRACER Profilschablonen-Set
TRACER Bleistift im Köcher
TRACER Ersatzminen im Köcher 4x graphit, 2x gelb
TRACER SET Bleistift & Ersatzminen
TRACER Multi-Anreißer-Set

Fazit 

Prüfen und Messen sind die Grundlage für präzise und professionell verlegte Böden. Durch moderne Messtechnik können Bodenleger, Fliesenleger und Raumausstatter effizient und zuverlässig arbeiten und die Qualität ihrer Projekte sichern. Ob Feuchtigkeitsmessung, Ebenheitsprüfung oder Entfernungsmessung – Janser bietet eine breite Palette an hochwertigen Messgeräten, die speziell für die Anforderungen des Handwerks entwickelt wurden. 
Kontaktieren Sie uns, um die passenden Produkte für Ihre Projekte zu finden, oder entdecken Sie unsere umfassende Auswahl an Messtechnik-Lösungen!

Weitere interessante Beiträge


Janser Magazin

Janser auf der KOK Austria & KERAMIKO 2026

Janser auf der KOK Austria & KERAMIKO 2026

Janser präsentiert innovative Lösungen für Bodenleger, Fliesenleger und Raumausstatter auf Österreichs wichtigster Fachmesse für Fliese, Kachelöfen und Keramik. Erleben Sie die neuesten Maschinen, Werkzeuge und Zubehörprodukte für professionelle Verlegearbeiten.

FESTOOL Produktpräsentationen im JANSER Profi-Fachmarkt in Wien

FESTOOL Produktpräsentationen im JANSER Profi-Fachmarkt in Wien

Erleben Sie am 16. Oktober die neuesten FESTOOL Innovationen in unserem Profi-Fachmarkt Wien! Nutzen Sie die Gelegenheit, Präzisionswerkzeuge zu testen und sich mit Experten auszutauschen.

JANSER Herbstfest im Profi-Fachmarkt Graz | 16. Oktober 2025

JANSER Herbstfest im Profi-Fachmarkt Graz | 16. Oktober 2025

Erleben Sie am 16. Oktober die neuesten Entwicklungen von Wakol, Lico und Janser in unserem Profi-Fachmarkt Graz.