»  Schleifringe und -teller  -  JUBILÄUMSAKTION  -  bis 30.11.  »
» KFU 1000 E & Triac ST  - zur Aktion  - bis 31.12. »


~~~  Inventur & Betriebsurlaub: 20.12.23 - 05.01.24  ~~~

  • Innovative Produkte für Fußbodentechnik
  • Professionelle & persönliche Beratung
  • Service für langfristige Zufriedenheit

Roadshow Boden am 18. Jänner 2024 – SAVE THE DATE!

Nachhaltige Kompetenzen von der Untergrundvorbereitung über den fertigen Boden bis zum Finish. Sechs Profis der Branche präsentieren Highlights und Trends rund um das Thema Boden – das alles erwartet Sie am 18. Jänner 2024 im Rahmen der Roadshow Boden, präsentiert von MAPEI, B+M Newtec, Gerflor, Janser, Meyer und Weitzer Parkett.


Die erfolgreiche Premiere der Roadshow fand im Jahr 2022 statt und bot den Besuchern eine ganz neue Fachtagung für das bodenlegende Handwerk, die im Jahr 2024 nun fortgesetzt wird. Die Neuauflage der Roadshow findet am 

18. Jänner 2024 
bei der Messe Wels, 
im Rahmen der Fachmesse Keramiko/Kok statt. 


Die Veranstalter, MAPEI, B+M Newtec, Gerflor, Janser, Meyer und Weitzer Parkett, stellen ein interessantes Programm mit zahlreichen Highlights auf die Beine. Es erwarten Sie 
  • Informationen aus erster Hand, 
  • Fachvorträge, 
  • gute Unterhaltung und 
  • mit Sicherheit spannende Gespräche mit Branchenkolleg*innen. 
Sie erfahren neueste Informationen über die Entwicklungen der Bauwirtschaft, Zukunftstrends, Herausforderungen der Bodenlegerbranche, Nachhaltigkeit uvm.

Die Fachtagung für das Bodenlegerhandwerk verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Praxis- als auch Theorieaspekte abdeckt. Renommierte Experten werden in Vorträgen ihr Fachwissen teilen und auch die Veranstalter werden Präsentationen und Produktvorstellungen abhalten. Die Roadshow Boden bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche auszutauschen und wertvolle Einblicke in praktische und theoretische Aspekte des Bodenlegens zu gewinnen.

Neben den informativen Inhalten bietet die Fachtagung auch eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. Das Messegelände in Wels bietet dafür eine ideale Umgebung, um in einer angenehmen Atmosphäre wertvolle Beziehungen aufzubauen.

Die Veranstalter sind sich sicher, dass Sie von diesem Mix aus Praxis und Theorie profitieren und mit wertvollen Erkenntnissen nach Hause gehen. Interessierte Fachleute sind herzlich eingeladen, sich den 18. Jänner 2024 vorzumerken und die Messe Wels zu besuchen. MAPEI, B+M Newtec, Gerflor, Janser, Meyer und Weitzer Parkett freuen sich bereits jetzt auf Ihren Besuch!


Janser Blog

more comments

Mit Service und Ideen punkten
bwd im Gespräch mit Marc Weissengruber, Prokurist Janser Österreich
Staubfreies Arbeiten durch das unschlagbare Duo:
Schleifmaschine Kondor und Staubsauger JANVAC 3600-H von Janser!
Diamantwerkzeuge – Perfektion aus dem härtesten Material für Schleifsegmente von Janser
Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Verarbeitung von Diamantwerkzeugen.
Restfeuchte von Estrich: Messungen für die Belegreife
Nach der CM-Messung wird entschieden, ob der Estrich schon belagsreif ist oder ob er noch weiter trocknen muss, bevor der Boden verlegt wird. Mehr zum Thema:
Schattenfugen zwischen Leisten und Parkett - Was darf sein?
Schattenfugen zwischen Leisten und Parkett stören den optischen Gesamteindruck des Bodens – aber wir groß darf diese sein?
Tipps für das richtige Heben und Tragen von schweren Lasten
Auf der Baustelle gehört das Heben und Tragen von schweren Lasten zu den täglichen Aufgaben. Hier finden Sie Tipps für die richtige Hebe- und Tragetechnik!
Der richtige Knieschutz für Arbeiten in kniender Haltung
Hier erfahren Sie, welche Arten von Knieschutz es gibt und worauf Sie beim Kauf der Schutzausrüstung für Arbeiten in kniender Haltung achten sollten!
Erfolgreiche Reinigung und Renovierung von strukturierten Holzfußböden
In Zusammenarbeit mit der Holzforschung Austria präsentiert Janser das Ergebnis der Testreihe zur Reinigung und Renovierung von strukturierten Parkettböden.
Gesundheitsgefährdung durch Quarz- und Asbeststaub am Arbeitsplatz
Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz! Als Arbeitgeber sind Sie dazu verpflichtet, gesundheitsgefährdende Risiken zu erkennen.
Tipps für die Renovierung von elastischen Bodenbelägen
Hohe Belastbarkeit, Strapazierfähigkeit und eine hygienische Reinigung sind die wichtigen Anforderungen an Bodenbeläge